Drei Football-Spieler

Wir sind echte
Team Player

Mehr erfahren

Unsere Philosophie

Ein gutes Team ist alles. Im perfekten Zusammenspiel mit unseren Kunden und Dienstleistern erzielen wir die größten Erfolge.

Kein Wunder also, dass gerade dieser Teamgedanke ausschlaggebend dafür ist, dass wir jeder Meinung offen und respektvoll begegnen, besonders dann, wenn sie sich von der eigenen unterscheidet. Wir freuen uns über jeden Diskurs — je leidenschaftlicher, desto besser. Und wenn es sein muss, schwimmen wir auch gern einmal gegen den Strom.

Im Team verstehen wir uns als die Stürmer und Spielmacher. Wir motivieren, treiben den Ball nach vorn und greifen die Dinge auf. Ein Team besteht aus Individuen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven. Wir verstehen Teamwork als ein Zusammenspiel individueller Kompetenzen, das uns immer wieder die Möglichkeit gibt, voneinander zu lernen.

Unsere Vision

Unsere Welt ist eine Medienlandschaft, die sich nachhaltig verändert hat. Und mit ihr hat sich auch das Nutzungsverhalten der Menschen hinsichtlich dieser Medien verändert. Daraus ergeben sich zwangsläufig ganz neue Kommunikationsbedürfnisse bei Konsumenten.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen und sich zukunftssicher aufzustellen, müssen folglich Menschen und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen!

Balletttänzerinnen beim Spitzentanz

Pflicht & Kür

Unser Ehrgeiz

Wir sind gut — und werden stetig besser. Warum?

Weil wir nicht an mittelmäßige Lösungen glauben. Wir wollen die Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern wir wollen sie übertreffen — in jeder Hinsicht. Wir wachsen an unseren Aufgaben und ständiges Lernen zählt zu unseren wichtigsten Tugenden. Als verlässliche Verbündete mit unseren Kunden und Subunternehmern behandeln wir jedes gemeinsame Projekt so, als wäre es unser eigenes — als unsere Herzensangelegenheit.

Das verstehen wir als unsere Pflicht.

Unsere Leidenschaft

Unsere Leidenschaft gilt jedoch der Kür.

Wir lieben es, neue Wege zu gehen. Und wer neue Wege gehen will, muss ausgetretene Pfade verlassen. Nur so findet er zu neuen Lösungen, denn Innovation bedeutet für uns mehr, als nur eine Idee zu haben. Innovatives Denken erfordert auch, immer wieder den Mut aufzubringen, über den Tellerrand zu schauen, sich neue Welten zu erobern und Widerständen gelassen und konstruktiv zu begegnen.

Wir analysieren, probieren, gestalten und perfektionieren. So finden wir Lösungen, die schöner, effizienter, eleganter — kurzum einfach besser sind.

Unser Weg zu Ihrem
Erfolgsprojekt

Kennenlernen

Informieren, Fragen stellen, zuhören, verstehen

Als erstes informieren wir uns über Sie und stellen Ihnen eine Menge Fragen. Wir möchten Sie kennenlernen, Ihre Produkte, Dienstleistungen, Kunden und Geschichte.

Wo kommen Sie her und wo wollen Sie hin? Das müssen wir wissen und verstehen. Auf Ihre Antworten sind wir gespannt und wir hören Ihnen aktiv zu, nehmen alles in uns auf und halten es in Form von Protokollen fest.

Konzeption

Entwurf und Ausführung

Nun ist es Zeit, das "Look and Feel" der Website zu bestimmen. In dieser Phase arbeiten wir sehr eng mit Ihnen zusammen, präsentieren Ihnen unsere visuellen Ideen und Konzepte, verfeinern sie gemeinsam mit Ihnen, bis sie schließlich perfekt sind.

Entwicklung

Entwicklung und Program­mierung

Die Entwicklungsphase ist der Punkt, wo die Website selbst erstellt wird. Der grafische Entwurf dient in dieser Phase dazu, die tatsächliche Website mit den notwendigen Funktionen zu erstellen.

Die Entwicklung beinhaltet den Großteil der Programmierarbeit und findet in einem kennwortgeschützen Bereich auf unserem Entwicklungsserver statt, auf den Sie jederzeit Zugriff haben. So können Sie den Entwicklungsprozess kontinuierlich begleiten und sind stets über den aktuellen Projektstand informiert.

Startphase

Launch

Der Zweck der Startphase ist, die Website für die Öffentlichkeit vorzubereiten. Dies erfordert das abschließende Finetuning von Design-Elementen, die genaue Überprüfung der Interaktivität der Website und vor allem eine detaillierte Betrachtung der Gebrauchstauglichkeit der Website.

Es ist die Phase der Qualitätssicherung von Content, Code und Design. Hier werden technische Fehler behoben und der Text lektoriert.

Ein letzter Schritt in dieser wichtigen Pahse ist schließlich der Umzug der Website vom Entwicklungssystem auf den Kundenwebserver.

Betreuung

Support

Eine vertrauensvolle Betreuung Ihrer Website nach dem Start ist für uns eine Selbstverständlichkeit, denn Inhalte müssen gepflegt und Anpassungen durchgeführt werden. Gesetzeslagen ändern sich und auch die Technologie und der visuelle Stil entwickeln sich weiter. Jede erfolgreiche Webseite ist ein kontinuierliches Projekt.

Auf Wunsch führen wir für Sie alle notwendigen Softwareupdates durch und unterstützen Sie bei der eigenständigen Pflege Ihrer Inhalte.

Aus dem All fotografierter Sonnenaufgang hinter der Erde

Agenturgründung 1995

Die Agentur in Fakten

ABOnetX wird im November 1995 in Bielefeld gegründet.

Ihr Name ist ein Kunstwort, bestehend aus den drei Großbuchstaben ABO, was bekanntlich die Abkürzung für ein Abonnement ist und den regelmäßigen Bezug einer Leistung (oftmals gegen Entgelt) bezeichnet, der klein geschriebenen Silbe net, die als umgangssprachliche Abkürzung für den Begriff Internet steht und dem wiederum groß geschriebenen Buchstaben X, der den großartigen Service (extra large) versinnbildlichen soll.

So verknüpft ABOnetX in enger Zusammenarbeit mit anderen Agenturen oder als Fullservice-Webagentur langjährige Technologie-Kompetenz mit Marketing-Erfahrung in besonderer Weise.

Die Bandbreite ihres Dienstleistungsangebots reicht von der Web-Applikationsentwicklung über E-Commerce-Plattformen und agentureigenes Hosting & Providing bis hin zu maßgeschneiderter Software-Entwicklung und Beratung für das CMS WordPress.

Die Marketingziele ihrer Kunden werden von einem vielseitigen Expertenteam betreut, das auf die genannten Fachgebiete bestens spezialisiert ist.

Das Jahr in Fakten

Politik und Weltgeschehen
  • 1995 wurde von den Vereinten Nationen als "Internationales Jahr des Gedenkens an die Opfer des Zweiten Weltkriegs" ausgerufen.
  • Am 26. März trat das Schengener Abkommen in Kraft. Es ermöglichte die Abschaffung der Grenzkontrollen zwischen mehreren EU-Ländern und legte den Grundstein für die heutige Schengen-Zone.
  • Vom 28. März bis 7. April fand die erste Konferenz der Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention (COP1) in Berlin statt, ein Meilenstein im globalen Klimaschutz.
Kultur
  • Am 24. August veröffentlichte Microsoft das Betriebssystem Windows 95. Es revolutionierte die Computernutzung mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und dem Startmenü.
  • Der nigerianische Autor Wole Soyinka erhielt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Wirtschaft
  • Der Vertrag zur Gründung der Welthandelsorganisation (WTO) trat am 1. Januar in Kraft, ein Meilenstein für den globalen Handel.
  • Die Metallindustrie führt die 35-Stunden-Woche (mit flexiblen Regelungen) ein.
  • Am 15. Dezember wurde in Madrid der Name „Euro“ offiziell für die geplante europäische Gemeinschaftswährung beschlossen.
Sport
  • Die zweite Frauenfußball-Weltmeisterschaft fand in Schweden statt, und Norwegen gewann das Finale gegen Deutschland.
  • Michael Schumacher gewann seinen zweiten Weltmeistertitel, diesmal mit Benetton-Renault.

Hosten Sie Ihres Websites mit halsbrecherischer Geschwindigkeit

Von uns entwickelte und gehostete Websites genießen eine phänomenale Serverleistung, gepaart mit optimalem Coding, das in dieser Kombination ein sehr gutes Suchmaschinen­ranking verspricht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann sprechen Sie uns an. Gern beraten wir sie ganz unverbindlich.