Mann überquert bei Dunkelheit und Schneegestöber eine Straße

Es war einmal

Erzählen Sie Ihre Geschichte
23. August 2021

Marion Ostermann Knemeyer

Gute Geschichten verbreiten sich von selbst, ob als Film, in geschriebener Form oder persönlich vorgetragen.

Geschichten bestechen. Geschichten verlangen emotionale Investition. Sie erzeugen Energie und animieren uns, etwas zu tun.

Geschichten wecken unser Interesse, und wenn wir interessiert sind, handeln wir.

Aus diesem Grund ist „Storytelling“ der beste Weg, einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung, Leben einzuhauchen.

Die Kunst des Geschichtenerzählens

Nudelmaschine

Das Geschichtenerzählen ist die älteste Form der Wissensweitergabe. Es ist die ultimative Form der Kommunikation und der beste Weg, eine Nachricht effektiv zu vermitteln.

Was eine Person mit Ihrer Marke verbindet, hängt davon ab, wie stark sie sich darauf einlassen kann.

Indem Sie Ihren Produkten und Dienstleistungen durch Geschichten eine Identität verleihen, erleichtern Sie es Ihrem Publikum, sich mit Ihrer Marke, Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu identifizieren.

Die Merkmale einer guten Geschichte

Frau auf Bahnsteig vor fahrendem Zug

Die Handlung einer guten Geschichte sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Einfachheit
  • Überraschungsmoment
  • Konkretheit
  • Glaubwürdigkeit
  • Emotionalität

Eine gute Geschichte muss nicht nur informieren, sondern sie muss auch bewegen, das heißt emotional berühren und sie muss unterhalten. Text allein berührt und bewegt niemanden.

Erfolgreiches Storytelling ist also die Kunst, mit Geschichten (per Wort, Bild oder Film) sein Publikum derart zu begeistern, dass es dem Erzähler folgt, sich noch lange daran erinnert und die Geschichten aus eigenem Antrieb im sozialen Netzwerk weitergibt.

Ziel des Storytellings muss es sein, das Auditorium mit einer spannenden Geschichte rund um eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu fesseln, um es so dazu zu bringen, sich mit dieser Marke, dem Produkt oder der Dienstleistung zu identifizieren.

Doch gut gemachtes Storytelling kann bei einer Website durchaus ein komplexes Unterfangen sein, das dann folglich auch mit einem entsprechenden Aufwand verbunden ist.

Inspirierende Beispiele

Der Bericht Snow Fall der New York Times

Der Bericht Snow Fall der New York Times aus dem Jahr 2012 gilt als Vorreiter im Bereich des Interactive Storytellings. In der Geschichte geht es um ein Lawinenunglück im Westen der USA, bei dem eine Gruppe von Skifahrern verschüttet wurde; drei von ihnen kamen dabei ums Leben.

Die Aufbereitung der aufwendigen Reportage mit Videos, animierten Infografiken, Fotos und Karten galt damals als geradezu revolutionär.

Webauftritt von Babord Group (Norwegen)

Ein ebenfalls beeindruckendes Beispiel ist der Webauftritt von Babord Group (Norwegen). Babord feiert sowohl die Helden des Meeres als auch die unbesungene Bauta, die im Herzen der Gemeinde zu Hause bleibt. Eine maritime Wertschöpfungskette vom Hafen bis zur Heimat.

Auftritt von BlackNegative (Frankreich)

Auch ein sehr gut gelungenes Beispiel für eine Storytelling-Website ist der Auftritt von BlackNegative (Frankreich). Diese Website zu besuchen ist eine einzigartige Erfahrung.

Das Design ist faszinierend dank seiner ausgeklügelten Mischung aus Schriften, kreativer Navigation, fantastischer Videos und überzeugender Fotos.

Überraschender Geldsegen

Und zu guter Letzt hier unser eigenes Beispiel zum Thema Storytelling. In diesem Beitrag mit dem Titel Überraschender Geldsegen erzähle ich Ihnen die Geschichte, wie ich bei einem privaten Restaurantbesuch so ganz nebenbei einen Kunden gewann und so ein unerwartetes Honorar einstreichen konnte.

Hosten Sie Ihres Websites mit halsbrecherischer Geschwindigkeit

Von uns entwickelte und gehostete Websites genießen eine phänomenale Serverleistung, gepaart mit optimalem Coding, das in dieser Kombination ein sehr gutes Suchmaschinen­ranking verspricht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann sprechen Sie uns an. Gern beraten wir sie ganz unverbindlich.